Gerade dem Bereich Landwirtschaft kommt bei der zukünftigen Entwicklung ein hohes Potential zu. Unterstützt wird die Messe deshalb - neben anderen wichtigen Institutionen - auch durch das sudanesische Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung.
Landwirtschaft im Sudan
- Die Landwirtschaft repräsentiert knapp 40% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Sudans und 80-90% des Nicht-Öl-Exportumsatzes.
- Nach Ägypten hat der Sudan das zweitgrößte bewässerte Gebiet in Afrika. Die Hälfte der landwirtschaftlichen Produktion stammt aus den bewässerten Flächen, wobei das Bewässerungspotential des Landes auf 2,78 Millionen Hektar geschätzt wird.
- Der Sudan ist der drittgrößte Exporteur von Zucker und ein großer Baumwollproduzent. Weitere Hauptkulturen sind Sesam, Erdnüsse, Zuckerrohr, Datteln, Zitrusfrüchte, Mango, Kaffee, Tabak und Fleisch.
- In allen wichtigen Wirtschaftssektoren wie Erdöl, Bergbau, Landwirtschaft sowie Infrastruktur besteht ein hoher Investitionsbedarf. Hohe Aufmerksamkeit genießen Anbieter von internationalen Maschinen und Ersatzteilen.
expotec gmbh
Bereits seit 2013 organisiert die expotec gmbh im Auftrag des BMWi die offizielle deutsche Beteiligung an der Internationalen Messe in Khartum und haben deshalb einen sehr guten Zugang zu zahlreichen wirtschaftlichen und administrativen Entscheidungsträgern. Zusätzlich wird uns bei der SUDAN AgroFood + Packaging + Water Systems die deutsche Botschaft unterstützen.Veranstaltungsort
Die SUDAN AgroFood + Packagingfindet auf dem Gelände des International Fairground Khartum statt und damit auf einem der größten Messegelände in Afrika. Wir haben für die Veranstaltung, die u.a. von einem Kongress begleitet werden wird, die Halle 2 angemietet; eine der Hallen für internationale Teilnehmer, die voll klimatisiert ist und in der wir den deutschen Pavillon in exponierter Lage platzieren werden.Wir würden uns sehr freuen, Sie als Aussteller begrüßen zu können und stehen Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung.