Autarkes Leben – Was ist das?
Im griechischen Wortsinn bedeutet Autarkie so viel wie „Selbstgenügsamkeit“ oder „Selbständigkeit“. Letztlich geht es um Unabhängigkeit – unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Systemen, von medial inszeniertem Lifestyle und gruppendynamischen Zwängen.Ein Großteil der Bevölkerung sieht unsere Überflussgesellschaft zunehmend skeptisch: Zu viele Me to-Produkte, intransparente Produktionsabläufe und Inhaltsstoffe, anonyme Hersteller und Händler, Ressourcen-Verschwendung und vieles mehr. Die Folgen sind vielfach sichtbar: schwindendes Vertrauen in die Wirtschaft (vor allem in die Großkonzerne), Politikerverdrossenheit und der Wunsch, selbstbestimmter und unabhängiger zu leben. Das Potential ist riesig: Verschiedene Studien der letzten Jahre belegen, dass rund 50 Mio. Menschen in Deutschland diesen Wunsch hegen. Autarkie impliziert zudem nachhaltiges Handeln, Umweltbewusstsein und Konsumverzicht im bisherigen Verständnis. Letztlich geht es um ein selbstbestimmtes Leben!

Warum braucht es dafür eine Messe?
Eine Messe ist eine ideale Plattform, um sich auszutauschen, um alle Sinne zu gebrauchen, um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Und das alles in Echtzeit von einem Gegenüber, dem Sie in die Augen schauen können.Das Thema Autarkie gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat Potenzial auf dem deutschen Markt. Dies setzt voraus, dass dieses Thema auf einer Messe in besten Händen ist. Wir bieten Ihnen mit diesem Marketing-Instrument ideale Voraussetzungen, um mit dem Publikum in ein persönliches Gespräch zu kommen.

Wen sprechen wir an?
Autarkie umfasst alle Bereiche des Lebens: Energie, Wärme, Wasser, Wohnen, Ernährung, Hygiene, Kleidung, Mobilität. Dem wollen wir mit unserem Ausstellungs-Spektrum entsprechen. Sofern Sie sich in einem unserer aufgelisteten Gebiete wiederfinden, passen Sie zu uns. Sie können Hersteller, Händler, Dienstleister oder Berater sein.Gern nehmen wir auch Anregungen auf, um den Ausstellungsbereich zu erweitern. Kontaktieren Sie uns!