20. - 22.03.2026

HanseMesse Rostock

Besuchen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur optimalen Vorbereitung Ihres Messebesuchs wie Öffnungszeiten, Ticketpreise, aktuelle Hinweise und Tipps. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn steht Ihnen zudem der inhaltliche und zeitliche Ablauf des messebegleitenden Rahmenprogramms zur Verfügung, so dass Sie Ihren Besuch der Messe abgestimmt auf Ihre individuellen Interessen planen und so angenehm und anregend wie möglich gestalten können.

Boot & Angeln / Camping & Caravaning 2025

Öffnungszeiten

20.03.2026 – 22.03.2026
Drei Messetage: Freitag bis Sonntag
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

HanseMesse Rostock
Zur HanseMesse 1-2
18106 Rostock

Sonstiges

Hunde erlaubt

Boot & Angel / Camping & Caravaning Rostock
Foto: Anouchka Olszewski, Peter Giefer
Foto: Anouchka Olszewski, Peter Giefer

Rahmenprogramm

Hier finden Sie alle Informationen zum inhaltlichen und zeitlichen Ablauf des messebegleitenden Rahmenprogramms.

Zum Rahmenprogramm

Anreise zur HanseMesse Rostock

Die Hansestadt Rostock als Verkehrsknotenpunkt und größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern ist über die Autobahnen A19 und A20, den Flughafen Rostock-Laage und ein gut ausgebautes Schienennetz zu erreichen. Die HanseMesse Rostock befindet sich direkt an der Warnow, in Sichtweite der Ostsee.

Von Rostock Hbf. mit der S-Bahn (Richtung Warnemünde) bis Bahnhof Lütten Klein (ca. 5 min).

Aus Richtung Berlin über A19, B105, Warnowtunnel (Maut), erste Abfahrt HanseMesse, Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Aus Richtung Hamburg über A20 und Westzubringer (B103), Parkleitsystem HanseMesse folgen.

Dank behindertengerechter Architektur bietet die HanseMesse Rostock selbstverständlich auch einen barrierefreien Zugang sowie viele weitere Services für Rollstuhlfahrer.

An der HanseMesse stehen 1332 Parkplätze zur Verfügung.

Die Bahn
www.bahn.de

Verkehrsverbund Warnow GmbH
www.verkehrsverbund-warnow.de

inRostock GmbH (Anreise HanseMesse)
www.inrostock.de/services/anreise-hansemesse/